Seebühne und Vierzehnheiligen…

Und wieder haben wir ein ereignisreiches Wochenende hinter uns gebracht. Zuerst durften wir am Samstag, bei strahlendem Sonnenschein und wie immer steigenden Temperaturen zum Kurkonzert, auf der Seebühne in Bad Staffelstein aufspielen. – Anm. d. Red.: Wenn die Blaskapelle Uetzing auf der Seebühne spielt, steigen die Temperaturen grundsätzlich um 2-3 Grad, dieses Phänomen wurde über mehrere Jahre hin beobachtet. Leider konnten wir dies am Samstag nur gefühlt bestätigen. Die Temperaturanzeige im Kurpark war leider ausgefallen. – Bei einem großen Publikum und viel Applaus, verging eine Stunde dann auch wie im Fluge. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Auftritte im schönen Kurpark.

Der Sonntag stand dann wieder ganz im Zeichen der „Musik zur Ehre Gottes“. Zwölf MusikerInnen machten sich, mit einer großen Anzahl an WallfahrerInnen aus Uetzing, Stublang und Oberlangheim auf den Weg. Diesmal war das Ziel die Basilika Vierzehnheiligen. Auch hier war uns das Wetter gewogen. Herrlich an einem schönen Tag, musizierend durch die Natur zu wandern. Leider waren beim obligatorischen Fotoshooting nicht alle Instrumentalisten anwesend und konnten auch nur teilweise zu Einzelfotos bewegt werden. Dann vielleicht das nächste Mal.

Erstkommunionfeier musikalisch umrahmt…

Pünktlich zum 01. Mai durfte die Blaskapelle Uetzing die Erstkommunionfeier musikalisch mit umrahmen. Bei strahlendem Sonnenschein begleiteten wir die Erstkommunionkinder, zusammen mit den Ministranten und Herrn Pfarrer Hübner, in einem feierlichen Einzug in das Gotteshaus. Wo wir nach langer Abstinenz endlich wieder einen Gottesdienst innerhalb der Kirche mitgestalten konnten. Nach so langer Abwesenheit mussten sich alle erst einmal wieder sortieren und sich auf der Empore häuslich einrichten.

Besonders freute es uns auch, dass im Anschluss an den Gottesdienst, so viele bei dem traditionellen Ständchen der Blaskapelle für die Erstkommunionkinder verweilten und kräftig mit klatschten. Womöglich noch steife Finger, hatten sich spätestens nach dem Marsch „Alte Kameraden“ auch gegeben und man hätte gut und gerne noch ein Stündchen Musik machen können. Wir gratulieren unseren Erstkommunionkindern jedenfalls von Herzen zu Ihrem großen Tag und freuen uns schon auf die nächsten Kommunionfeiern. Diesmal dann mit den etwas älteren „Kommunionkindern“.