Nach zwei Jahren Coronapause, fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Lichtenfels des NBMB, in der neu gebauten Kulturscheune in Uetzing wieder in Präsenzform statt. Zur Begrüßung der TeilnehmerInnen und zum Gedenken an Verstorbene Mitglieder des Verbandes sorgte die Blaskapelle Uetzing für den musikalischen Rahmen.
Am Sonntag galt es dann die Kirchenparade und die Prozession, anlässlich des Patronatsfestes Johannes der Täufer, unserer Pfarrkirche in Uetzing zu begleiten. Leider haben sich wieder ein paar vom Bild gemogelt, oder sich gekonnt hinter Musikerkollegen versteckt. Sonst wären wir noch mehr gewesen.
Unsere Woche war wieder voller musikalischer Highlights. Traditionell geht es am Dreifaltigkeitswochende zu Fuß nach Gößweinstein. Zu dem Wallfahrtsschlager „Lauft Jung und Alt, lauft Groß und Klein, mit heißen Liebesflammen…“, hat sich wieder eine bunte Truppe an MusikerInnen und zahlreiche WallfahrerInnen auf den Weg gemacht. Wir freuen uns immer sehr wenn Musikerfreunde aus anderen Vereinen dabei sind und uns unterstützen. So ein Weg zu Fuß, mit Instrument von Uetzing nach Gößweinstein ist dann doch kein Zuckerschlecken. Natürlich wird nach einem anstrengenden Tag auch gerne noch etwas Musik gemacht, wie soll es bei Musikanten auch anders sein.
Nachdem alle wieder Gesund zurückgekehrt waren, stand das Sommerfest der FF Uetzing, an Fronleichnam auf den Spielplan. Nach der Kirchenparade und Prozession hieß es für die Blaskapelle Uetzing, „Erster Frühschoppen“ auf dem neuen Festplatz ist zu spielen. Das Zelt war gut gefüllt und so war es eine wahre Freude.
Am Nachmittag übernahm dann unser Schülerorchester die „Nussolinos“ die Bühne und heizten dem Publikum so richtig ein. Erst nach mehreren Zugaben waren die Fans zufrieden.
Den Abschluss der Woche bildeten, die Fronleichnamsprozession in Stublang und das Schützenfest in Bad Staffelstein. Während eine einige MusikerInnen, mit Unterstützung durch durch „Nussknacker“ und „Nussolinos“ die Prozession in Stublang musikalisch umrahmten, startete die Blaskapelle den Frühschoppen auf dem Schützenfest. Endlich konnten wir wieder im Schützengarten, des Freihand-Schützenvereins Bad Staffelstein spielen. Allerdings unter erschwerten Bedingungen, denn der Sonnengott hat es diesmal zu Gut gemeint. Aber auch das haben wir gemeistert. Mit viel Sonnenschirmen und guter Verpflegung, wurden wir von den Schützen hervorragend umsorgt. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung und hoffen es hat den Gästen ebenso gut gefallen wie uns.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.EinstellungenIch stimme zu
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und ihre Funktionen verwenden können, zum Beispiel um Ihre Datenschutzpräferenzen einzustellen, sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen über die Webseite angefragten Leistungen nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach anwendbarem Recht keine Einwilligung durch den Nutzer. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass auch unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen. Sofern die mit Hilfe von funktionalen Cookies verarbeiteten Daten im Einzelfall als personenbeziehbar anzusehen sind, stellt das berechtigte Interesse von Siemens am Betrieb der Webseite die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten dar.
Diese Cookies ermöglichen es einer Webseite, eine von Ihnen getätigte Eingabe oder Auswahl (wie z.B. Benutzernamen, Sprache oder geographischer Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Sie werden auch dazu benutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Sofern die mit Hilfe von funktionalen Cookies verarbeiteten Daten im Einzelfall als personenbeziehbar anzusehen sind, stellt die Einwilligung des Nutzers die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten dar.