Freudiger Start in die Saison

Nach dem ersten musikalischen Einzug zur Palmweihe vor Ostern, hieß es nun „Beim frühen Morgenlicht, erwacht mein Herz und spricht…“. Elf MusikerInnen machten sich in den frühen Morgenstunden, zusammen mit einigen WallfahrerInnen aus Uetzing und Stublang, auf den Weg zur Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg. Im Anschluss an den Wallfahrtsgottesdienst in der Kapelle, wartete auf die fleißigen Wanderer schon die seit langem vermissten, „Wienerla mit Senft und Brödla“ in der Staffelberg Klause. Ein herzliches Dankeschön an das Team der „Staffelberg Klause“, für die weltbesten „Wöscht“ und den angeschürten Kachelofen. Was haben wir uns gefreut, mal wieder bei Euch zu sein. Eine große Freude war auch, dass sich ein junger „Altmusiker“ mit seiner Klarinette zur Unterstützung zu uns gesellt hat. Lieber Jürgen, das kann sehr gerne öfter so sein. Auch unsere anderen passiven MusikerInnen, sind immer herzlich willkommen. Entstaubt Eure Instrumente und los geht`s.

Damit aber nicht genug, kaum zu Hause angekommen hieß es schon wieder, „Husch die Waldfee“. Schnell in die Uniform/Dirndl schmeißen und auf nach Vierzehnheiligen. Dort wurde zum “ Tag des Bieres“ ein Gottesdienst gefeiert,, mit anschließendem Treffen, der Bierbrauer und der 11. Bayerischen Bierkönigin, in der Brauerei Trunk. Neben dem feierlichen Einzug in die Basilika, durften wir im gut gefüllten Biergarten für die Unterhaltungsmusik sorgen. Bei wunderbarem Wetter und vor reichlich Publikum, haben wir den ersten größeren Auftritt der Saison, mit (wie wir meinen) Bravour absolviert. Leider war unser „Hirte“ und Dirigent aus terminlichen Gründen verhindert. Seine „Schäfchen“ hatte er aber natürlich perfekt vorbereitet und mit allen Instruktionen versorgt, sodass nichts schief gehen konnte. Da sind wir schon ein bisschen stolz, dass geschafft zu haben. Wir alle waren einfach froh und glücklich, mal wieder zusammen an der frischen Luft zu sitzen und bei schöner Blasmusik ein kühles Getränk zu genießen. In diesem Sinne auf geht`s auf eine hoffentlich tolle Saison, mit viel Musik und guten Erlebnissen. Bleibt Gesund und Munter.

https://www.obermain.de/lokal/bad-staffelstein/vierzehnheiligen-partyfaesser-werden-zum-spendenhit;art2486,980474

Eure Blaskapelle Uetzing

Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr

Quelle: Pixabay.com

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte, ein milder Stern herniederlacht. Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle wird die Nacht.

Theodor Storm

Der Musikverein Uetzing-Serkendorf e.V. wünscht seiner ganzen Musikerfamilie und allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Blaskapelle Uetzing, ein glückliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2022 viel Glück und Zuversicht und vor allem Gesundheit. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!